Englischer Whisky und Gin aus den Cotswolds – eine Tour mit Tasting in der Cotswolds Distillery
Der Cotswolds Dry Gin und Single Malt Whisky aus England werden immer gefragter!
Vom Single Malt Whisky zum Gin und Likör, bei allen Produkten der Cotswolds Distillery stehen Qualität und Geschmack an erster Stelle. Hier schlägt das Herz des Liebhabers für englischen Whisky höher.
Die Cotswolds Distillery liegt eingebettet in die wunderschöne Landschaft der Cotswolds, Area of Outstanding National Beauty, und wurde 2014 gegründet. Die Whisky-Produktion ist das Herzstück der Destillerie und der Cotswolds Single Malt ist ein reichhaltiger, dennoch fruchtiger Whisky. Seine Balance und die Tiefe seines Geschmacks verdankt er der Lagerung in hochwertigen Eichenfässern und der Liebe zum Detail, mit welcher hier in der Cotswolds Distillery gearbeitet wird.
Bei einer geführten Tour durch die Destillerie erfahren Sie vieles über die Produktion, die Lagerung und mit welchen hervorragenden Rohprodukten diese Qualität der sogenannten „Spirits“ erreicht wird. Sicherlich tragen aber auch die aus Deutschland stammenden Destillieranlagen der Firma Arnold Holstein aus Markdorf am Bodensee zur Qualität bei.
Nach der Führung haben Sie natürlich auch Gelegenheit, die köstlichen Tropfen zu verkosten und einzukaufen.
Die Destillerie wurde von VisitEngland mit dem „Hidden Gem Accolade 2018“ ausgezeichnet und im April 2019 wird das neue Besucherzentrum eingeweiht.
Facts/Infos
Adresse
- Phillip’s Field
Whichford Road, Stourton
Shipston-on-Stour
Warwickshire, CV36 5HG
Grafschaft
- Warwickshire
Kontaktinformation
- Telefon: +44 (0)1608 238 533
- Email für allgemeine Informationen: info@cotswoldsdistillery.com
- Email für Führungen: tours@cotswoldsdistillery.com
- Webseite: www.cotswoldsdistillery.com
Preis für eine Führung
- 10 GBP pro Person
Die Cotswolds Distillery verwendet ausschließlich Gerste aus der Gegend der Cotswolds. Jede Flasche belegt auf ihrem Label die Herkunft der Gerste.
Nach der Ernte wird die Gerste zum Mälzen in die älteste noch bestehende Mälzerei Englands, nach Warminster, gebracht. Hier wird sie nach Jahrhunderte alter Tradition bearbeitet, abschließend getrocknet und zur Destillerie gebracht. Nun beginnt die Fermentierung, das Destillieren und Abfüllen des Whiskys in die Eichenfässer.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Cras maximus sit amet neque sed ultricies. Nulla vitae odio erat. Praesent fringilla lorem ac posuere faucibus. Curabitur ac turpis feugiat, consectetur velit a, laoreet risus. Phasellus vitae dolor et sapien pharetra pretium. Aenean gravida urna ligula. Nulla eu lectus in lorem gravida suscipit. Nullam scelerisque ante justo, ut aliquet dui molestie at. Donec ex magna, dapibus pretium augue quis, gravida porttitor ante. Praesent placerat nisi sed augue lacinia viverra. In in consequat ipsum. Aenean euismod lorem eget erat ultricies vehicula. Morbi blandit efficitur blandit.