Die Cotswolds Distillery in Shipston-on-Stour

Schon lange war mir die Cotswolds Distillery aufgefallen! Die Webseite der Destillerie hatte mich einfach fasziniert und da ich immer auf der Suche nach besonderen Programmpunkten für unsere Reisen bin, reifte schnell die Idee, irgendwann zusammen mit meinen Gästen in dieser Destillerie eine Führung zu machen. Im Februar 2019 besuchten wir dann zum ersten Mal die Cotswolds Distillery im Phillip’s Field bei Shipston-on-Stour, mitten in den wunderschönen Cotswolds.

Die Cotswolds sind in England als AONB eingestuft, eine Area of Natural Beauty. Und das sind sie. Einzigartig schön, verträumt und romantisch. Und vor allen Dingen eine reiche Gegend. In den Cotswolds leben viele Künstler, Politiker und auch viele bekannte Schauspieler aus verschiedenen Ländern. Man fühlt sich einerseits in eine längst vergangene Zeit zurückversetzt, andererseits findet man hier sehr viel schönes und Trends setzendes Design. Hier wird Traditionelles und Moderne perfekt miteinander verknüpf.

Daniel Szor gründete die Cotswolds Distillery im Jahr 2014. Ursprünglich aus New York hat der Whiskyliebhaber lange Jahre in der Londoner Finanzbranche gearbeitet. Nach und nach entwickelte sich bei ihm der Wunsch, mehr Zeit mit seiner Familie in den Cotswolds zu verbringen und so entstand die Idee einer Whisky Destillerie. Er kaufte ein Stück Land in der Nähe seines Hauses und begann mit dem Aufbau der Destillerie.

Seine Philosophie ist bis heute die traditionelle Herstellung von Whisky und Gin aus Rohstoffen höchster Qualität. Anfangs wurde Daniel von Harry Cockburn, ehemaliger Manager der Bowmore Whisky Brennerei und von Dr. Jim Swan, bekannt als der „Einstein des Whisky“, unterstützt. Beide mit Jahrzehnte langer Erfahrung in der Whiskyherstellung. Alle Rohstoffe kommen direkt aus den Cotswolds, so auch die Gerste für den Whisky. Dabei steht auf jedem Flaschenlabel auf welcher Farm genau die Gerste angebaut und geerntet wurde.

Nach der Ernte wird die Gerste zum Mälzen in die älteste noch bestehende Mälzerei Englands, nach Warminster, gebracht. Hier wird sie nach Jahrhunderte alter Tradition bearbeitet, abschließend getrocknet und zur Destillerie zurück gebracht. Nun beginnt die Fermentierung, das Destillieren und Abfüllen des Whiskys in die Eichenfässer.

Mittlerweile ist die Cotswolds Distillery sowohl für ihren Cotswolds Gin als auch für ihren Cotswolds Single Malt Whisky weit über die Grenzen der Cotswolds hinaus ein Begriff. Nicht nur in Großbritannien, sondern mehr und mehr weltweit.

Falls Sie selbst einmal einen Urlaub in den Cotswolds planen, Whisky und/oder Gin lieben, dann sollten Sie unbedingt die Destillerie besuchen und eine Führung durch den Produktionsprozess machen. Auch Maschinen aus Deutschland sind an der Produktion beteiligt, nämlich die Destillen der Firma Arnold Holstein kommen hier zum Einsatz. Mehr Informationen wie Kontaktdaten und Adresse finden Sie auf der rechten Seite des Beitrages, wenn Sie auf den Button DISCOVER klicken.

Eine Auswahl an tollen Cocktail-Rezepten finden Sie ebenfalls rechts des Beitrages unter COCKTAIL REZEPTE. Und natürlich können Sie Cotwolds Gin und Cotswolds Single Malt Whisky auch hier kaufen. Ein Klick auf den Button BESTELLEN führt Sie direkt zum Shop.

(Text copyright Ulla Michel)
(Photos copyright Cotswolds Distillery)

BESTELLEN
COCKTAIL REZEPTE
DISCOVER